Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
Uwe Fries am 29.11.2017 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Matthias,so kenne ich das nicht, weil habe ich so nie genutzt. Habe gerade mal etwas damit herumgespielt. Kann ich aber reproduzieren. Wenn ich "Auf Standard zurücksetzen" wähle, wird wieder nur das Bild angezeigt.GrußUwe

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Laden einer Datei im Annotation
Uwe Fries am 09.04.2018 um 14:43 Uhr (1)
Hallo,mit dem Eintag in der am_customize kannst Du solche Warnungen abstellen:(setf MODELMANAGER::*db-load-2d-enable-warning* :OFF)Die Meldung zur Migration und auch "Beim Laden einer neuen Zeichnung wird die aktuelle Zeichnung überschrieben. Bitte bstätigen." erscheint dann nicht mehr. Gilt in Verbindung mit dem ModelManager. Lokales Speichern weiß ich nicht, ob es dort auch etwas gibt.Achtung: Evtl. werden auch Warnungen ausgeblendet, die Du haben möchtest. Viele GrüßeUwe

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal - Zeichnungskopie mit Abwicklung
Uwe Fries am 07.06.2013 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,konnte dieses Verhalten reproduzieren. In den Standardvorgaben gibt es bei Zeichnung den Punkt „Vorhandenen Ansichtensatz verwenden“. Aber bringt auch nichts. Ggf. Ansichtensatz der Kopie löschen und Zeichnung zuordnen zu Variante. Ist bei uns nur noch nicht aufgetreten, da die Abwicklung bei uns ein eigenes Dokument ist. Zeichnung erstellen und Modus „Ohne Modell“, dann platzieren wir die Abwicklung und speichern die neue Zeichnung im ModelManager. Diese Zeichnung verknüpft sich auch direkt mit den ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lasche löschen
Uwe Fries am 07.02.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,geht bei Basic Sheet wohl nur Bearbeitungsoptionen. Wir arbeiten auch ausschließlich mit SheetMetal. Weise dem Blechteil doch im SheetMetal das richtige Material zu und dann über Biegung ändern die richtige Biegung zuweisen. Dann brauchst Du nichts zu löschen. Damit es nicht wieder vorkommt: Euer Admin kann in der all_modules.dat das BasicSheets auskommentieren, somit ist das Modul nicht mehr aktivierbar. ;("BASICSHEETS"; :label "Basic Sheets"; :act-fun (startup::activate-basic-sheets-module); :deac ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten zwei Teilen zuweisen
Uwe Fries am 03.09.2015 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,ich vermute, daß der Zylinder ein Zukaufteil ist. Das Modell der Baugruppe würde ich als untennbare Baugruppe im ModelManager abspeichern. Dann hast Du nur ein Modell im MM und nicht noch alle Einzelteile als „Datenmüll“.Dieses Modell kannst Du mit den bereits vorhandenen Stammdaten verknüpfen. Die Stammdaten haben dann halt zwei Modelle. ABER, das alte Modell und das neue Modell sind für die Datenbank zwei verschiedene Teile mit unterschiedlicher ID!D.h. das neue Modell ist nicht automatisch in bere ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
Uwe Fries am 05.11.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,kann den SpacePilot empfehlen. Ist schon eine gute und sinnvolle Arbeitserleichterung. Möchte das Teil nicht mehr hergeben. Mittlerweile haben wir alle Arbeitsplätze mit dem SpacePilot ausgestattet. Mir ist früher öfters, wie bei Jochen, an einem anderen Arbeitsplatz die linke Hand ins Leere geflutscht... Eine Mehrfachbelegung der Tasten in einer Anwendung ist meines Wissens nach nicht möglich. Wohl aber die Belegung für unterschiedliche Programme, z.b. im ME10 eine andere Belegung wie im OSD. Die je ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
Uwe Fries am 16.12.2015 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,arbeite zwar nicht mit der V19, aber könnte es evtl. auch an der installierten Wochenversion liegen?GrußUwe

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
Uwe Fries am 25.02.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,bin mir nicht sicher, könnte aber an Einstellungen in der Datei „DXFDWG.con" im Installationsverzeichnis liegen. Vergleiche einfach mal die V16 zur V17. GrußUwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
Uwe Fries am 08.06.2015 um 11:33 Uhr (1)
Schade, bei unserem speziellen Anwendungsfall ist nur eine Ansicht in der Zeichnung vorhanden. War mir jetzt auch nicht mehr bewusst.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
Uwe Fries am 26.11.2008 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,die Abwicklungen lassen sich in V15 leider nicht einfach verschieben.Soll aber in V16 anders sein.Gruß Uwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Uwe Fries am 30.06.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,spontane Begeisterung löst die neue Oberfläche bei mir auch nicht aus. Wahrscheinlicht ist es damit wie beim Umstieg zu Office 2007 und 2010: Eine Woche meckern und aus dem umfangreichen Repertoire an Schimpfwörtern schöpfen, dann hat man sich an die Oberfläche gewöhnt und gut ist’s wohl. Hoffe ich zumindest…. Wobei der Beweis der Ergonomie dann noch aussteht. Zunächst bleiben wir aber vorläufig bei der V17.Die weißen Funktionsfelder finde ich auch nicht gut. Hier währen 3-5 Farbschema wünschenswert. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Uwe Fries am 30.06.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,spontane Begeisterung löst die neue Oberfläche bei mir auch nicht aus. Wahrscheinlicht ist es damit wie beim Umstieg zu Office 2007 und 2010: Eine Woche meckern und aus dem umfangreichen Repertoire an Schimpfwörtern schöpfen, dann hat man sich an die Oberfläche gewöhnt und gut ist’s wohl. Hoffe ich zumindest…. Wobei der Beweis der Ergonomie dann noch aussteht. Zunächst bleiben wir aber vorläufig bei der V17.Die weißen Funktionsfelder finde ich auch nicht gut. Hier währen 3-5 Farbschema wünschenswert. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
Uwe Fries am 29.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Edgar,gehe davon aus, daß bei den Rahmen nur die Geometrie geändert wurde und nicht der Name.Dann sollte es mit folgendem Eintrag in der am_customize funktionieren:(setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t)GrußUwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz